Doppelsieg für Hirsiger und erster Sieg für Skrimpias in Misano bei der Ferrari Challenge Europe 2025

Am zweiten Renntag der Ferrari Challenge Trofeo Pirelli Europe auf dem Misano World Circuit, der von zeitweiligem leichtem Regen geprägt war, gelang Felix Hirsiger (Ineco – Reparto Corse RAM) ein Doppelsieg in der Trofeo Pirelli. Marco Zanasi (Motor Service – Pinetti Motorsport) tat es ihm in der Am-Klasse gleich. In der Coppa Shell holte sich Zois Skrimpias (Ineco – Reparto Corse RAM) seinen ersten Saisonsieg, während in der Am-Kategorie Andreas König (Emil Frey Racing) die Ehre zuteil wurde.

Der offizielle Ferrari-Fahrer Nicklas Nielsen fungierte beim zweiten Lauf der Markenpokalserie in der Romagna als Rennberater. Nächste Woche wird er bei den 6 Stunden von Imola, dem zweiten Lauf der FIA World Endurance Championship, wieder am Steuer des Ferrari 499P mit der Nummer 50 sitzen.

Trofeo Pirelli. Felix Hirsiger erwischte einen starken Start und übernahm sofort die Führung. Auf der nach leichtem Regen zu Beginn des Rennens feuchten Strecke baute er seinen Vorsprung kontinuierlich aus und fuhr die schnellste Runde von 1:34:164. Diesen Vorsprung konnte der Schweizer auch während einer Safety-Car-Phase halten und überquerte die Ziellinie, um seinen Triumph aus Rennen 1 zu wiederholen. Dahinter zeigte Vincenzo Scarpetta (Radicci Automobili – Sanasi Racing Team) eine entschlossene Leistung, erhielt aber eine Fünf-Sekunden-Strafe wegen Überschreitung der Streckenbegrenzung, die ihn auf den fünften Platz zurückwarf. Neben Hirsiger standen Qwin Wietlisbach (Emil Frey Racing) als Zweiter und Pole-Mann Luigi Coluccio (Rossocorsa) als Dritter auf dem Podium. Nach dem Misano-Wochenende liegt Jasin Ferati (Emil Frey Racing) – Vierter in Rennen 2 – mit sechs Punkten Vorsprung auf Hirsiger und zehn auf Wietlisbach an der Spitze der Gesamtwertung.

Einen Doppelsieg konnte auch Marco Zanasi in der Trofeo Pirelli Am-Klasse verbuchen. Von der Pole-Position gestartet, fuhr der Italiener die schnellste Runde in der Klasse und siegte vor Hendrik Viol (Scuderia Praha Racing) und Herbert Geiss (Maranello Motors – Pro Racing). In der Meisterschaftswertung führt Zanasi nun mit zwei Punkten Vorsprung vor Michael Verhagen (Ferrari Warszawa) und sieben vor Viol.

Coppa Shell. Zois Skrimpias sicherte sich seinen ersten Sieg in der neuen Klasse und sein zweites Saisonpodium. Der Europameister von 2024 in der Am-Kategorie erwischte einen hervorragenden Start und übernahm die Führung. Er konnte einen frühen Angriff von Pole-Mann Fabrizio Fontana (Formula Racing) abwehren, der später nach einem Dreher zurückfiel. Der Grieche, der für Ineco – Reparto Corse RAM startet, fuhr auch die schnellste Rennrunde (1:35,962 Minuten) und baute seinen Vorsprung auf John Dhillon (Formula Racing), der Zweiter wurde, kontinuierlich aus. Manuela Gostner (Ineco – Reparto Corse RAM) wurde nach einem Comeback Dritte. Sie profitierte von einem Dreher von Cristiano Maciel (FBO Motor Sports) in der letzten Runde und holte ihren ersten Podiumsplatz in dieser Saison.

Fontana behält die Führung in der Gesamtwertung mit neun Punkten Vorsprung auf Skrimpias und 16 Punkten auf Christian Kinch (Formula Racing).

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)