Bei der Truck Europameisterschaft ETRC im belgischen Zolder, holte René Reinert einen weiteren Sieg.
Neben Norbert Kiss und José Eduardo Rodrigues ist René Reinert der dritte Fahrer, der in dieser Saison erneut den Gesamtsieg errungen hat.
Reinert übernahm in der ersten Kurve die Führung von Luke Garrett, der von der Pole Position der umgekehrten Startaufstellung gestartet war, und ließ den Sieg leicht aussehen, als er das Feld hinter sich ließ. Wie immer bei Rennen mit umgekehrter Startaufstellung versucht der Führende, seinen Vorsprung auszubauen, um sich gegen Aufholjagden abzusichern, aber Reinert hatte das letzte Rennen in Zolder so gut im Griff, dass sein Sieg von Anfang an sicher schien.
José Eduardo Rodrigues nahm die Verfolgung auf, nachdem er Garrett beim Start überholt hatte, aber er hatte dem Deutschen nichts entgegenzusetzen. Stattdessen gab er sich mit dem zweiten Platz zufrieden und tat alles, um einen ausreichenden Abstand zum Drittplatzierten zu gewährleisten, um sich gegen Angriffe von hinten zu verteidigen.
Steffi Halm schien genug zu tun, um in Zolder einen Podiumsplatz zu erreichen, und fuhr erneut eine gute defensive Fahrt, um Kiss hinter sich zu halten. Kiss schien in diesem Rennen etwas Schwierigkeiten zu haben, sich zwischen den Trucks durchzuschlängeln, und hatte nur noch vier Runden Zeit, um Halm zu überholen, wenn er es auf das Podium schaffen wollte. In der vorletzten Runde fuhr Halm etwas zu weit nach außen und öffnete Kiss damit die Tür zum Überholen.
Mit dem dritten Platz vor Jochen Hahn auf Platz sieben liegt Kiss nun 77 Punkte vor ihm in der Gesamtwertung. Mathematisch gesehen ist es für Kiss möglich, die Meisterschaft nach dem zweiten Rennen in Le Mans zu gewinnen, aber wahrscheinlich wird er erst im dritten Rennen seinen siebten Titel holen können.
Für Hahn war es ein hartes Rennen, in dem er wirklich Mühe hatte, sein Tempo zu finden. Er war einige Runden lang in den Kampf der Chrome-Fahrer verwickelt, wodurch er die Chance verpasste, Druck auf Sascha Lenz auszuüben, der auf dem sechsten Platz lag. Der siebte Platz ist sein bisher schlechtestes Ergebnis in dieser Saison und nicht das, was er sich nach seinem ersten Saisonsieg gestern für das Wochenende erhofft hatte.
Antonio Albacete belegte im letzten Rennen des Wochenendes zwischen Halm und Lenz den fünften Platz. Für ihn verlief das Rennen relativ ereignislos, er konnte Kiss einige Runden lang hinter sich halten, bevor er seine Position abgeben musste.
Mark Taylor krönte den fast perfekten Sonntag mit dem Sieg in der Chrome-Klasse und baute seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf 12 Punkte aus. Er wurde erneut von Luke Garrett und John Newell auf dem Podium begleitet, nachdem er Garrett in der ersten Runde überholt hatte und die Führung in der Klasse übernommen hatte. Die beiden berührten sich beim Überholen leicht, aber es war ein enges und respektvolles Rennen, in dem Taylor die Führung übernahm.
Clemens Hecker hatte ein besseres Rennen 4 als Rennen 3 und kam als Vierter ins Ziel. Obwohl er in der Chrome-Wertung weiterhin Punkte auf Taylor verliert, beendete er das Wochenende als Zweiter und liegt punktgleich mit Bradley Smith. Smith wurde erneut Sechster, Jonathan André lag zwischen den beiden.
Steffen Faas knüpfte an sein gutes Ergebnis aus Rennen 3 an und wiederholte seinen siebten Platz, nachdem er einige Überholmanöver durchgeführt und seine Position gut verteidigt hatte. Luis Recuenco war der letzte Truck, der gewertet wurde, 22 Sekunden hinter Faas, nachdem er kurz in der Boxengasse angehalten hatte, um ein Problem zu überprüfen.
Leider konnte Stefan Kursch nach der Feststellung eines Motorproblems nicht zum letzten Rennen starten.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)