Im „Temple of Speed“ in Monza gewann Dylan Medler (The Collection) das zweite Rennen der ersten Runde der Ferrari Challenge Trofeo Pirelli Europe in der Klasse Trofeo Pirelli. Dies geschah nach einer Strafe für Jasin Ferati (Emil Frey Racing), der als Erster die Ziellinie überquert hatte. Michael Verhagen (Ferrari Warszawa) holte sich den Sieg in der Am-Klasse. In der Coppa Shell ging der Sieg an Christian Kinch (Formula Racing), während „Boris Gideon“ (Autohaus Ulrich) einen weiteren Sieg in der Am-Kategorie errang.

Am zweiten Tag auf dem Autodromo Nazionale Monza – das an den beiden Tagen über 7.000 Tifosi und Ferrari-Clubs begrüßte – übernahm der offizielle Fahrer Alessio Rovera die Rolle des Race Advisors.

Trofeo Pirelli. Jasin Ferati feierte auf dem Podium, nachdem er die Ziellinie als Erster überquert hatte, wurde aber später mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt, weil er beim Start von der Strecke abgekommen war und dadurch eine Position gewonnen hatte. Nach dieser Entscheidung wurde Dylan Medler zum Sieger erklärt. Es war ein spannendes Rennen, in dem Luigi Coluccio (Rossocorsa) früh in Führung ging. Allerdings erhielten er und mehrere andere Fahrer Durchfahrtsstrafen, weil sie beim Start nicht korrekt ausgerichtet waren. Felix Hirsiger (Ineco – RAM Racing Department) setzte sich an die Spitze und fuhr mit einer Zeit von 1:44,425 Minuten die schnellste Runde, musste seine Position aber in der letzten Runde wegen eines Reifenschadens aufgeben. Hinter Medler wurde Ferati Zweiter, während Vincenzo Scarpetta (Radicci Automobili – Sanasi Racing Team) den dritten Platz belegte – sein zweiter Podiumsplatz an diesem Wochenende bei seinem ersten Rennen.

Die Fahrer der Trofeo Pirelli Am lieferten sich ein hart umkämpftes und unvorhersehbares Rennen, das Michael Verhagen schließlich für sich entschied, nachdem Francesco Galli (Kessel Racing) eine 10-Sekunden-Strafe erhalten hatte. Galli hatte die Ziellinie als Erster überquert, wurde aber bestraft, weil er sich beim Start einen Vorteil verschafft hatte, indem er von der Strecke abkam. Hendrik Viol (Scuderia Praha Racing) kam als Zweiter ins Ziel, während Herbert Geiss (Maranello Motors – Pro Racing) Dritter wurde. Verhagen holte sich außerdem den Bonuspunkt für die schnellste Qualifikationsrunde, während Marco Zanasi (Motor Service – Pinetti Motorsport) den Punkt für die schnellste Rennrunde erhielt.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)