Die dritte Veranstaltung der Saison, Rennen 5 und 6 des ADAC GT Masters 2025, fanden im Rahmen des Truck Grand Prix auf dem Nürburgring statt und es ging heiß her. Wir haben hier die Highlights aus beiden Rennen, mit englischem Kommentar.

Samstag
Porsche-Team Fach Auto Tech feiert Debütsieg im ADAC GT Masters

Alexander Fach (23/CHE) und Alexander Schwarzer (36/DEU) haben sensationell in ihrem Porsche 911 GT3 R den ersten Lauf des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring im Rahmen des ADAC Truck GP gewonnen. Das Pro-AM-Duo von Fach Auto Tech setzte sich im 80-minütigen Endurance-Lauf mit 15,560 Sekunden Vorsprung gegen die Konkurrenz durch. „Endlich! Wir haben uns diesen Sieg wirklich verdient, nachdem wir durch unsere harte Arbeit stetig Schritte nach vorne gemacht haben“, jubelte Fach. „Das Rennen ist nicht für uns gelaufen, sondern wir haben es zu unserem gemacht und dank unserer Performance gewonnen. Am Ende meines ersten Stints habe ich durch ein paar freie Runden den Grundstein für unseren späteren Sieg gelegt. Als ich wieder ins Auto gestiegen bin, wollte ich nichts von Platzierungen wissen und habe mich auf mich selbst konzentriert. Fünf Runden nach dem finalen Stopp hat mir das Team gesagt, dass ich elf Sekunden Vorsprung habe. Von diesem Moment an wusste ich, dass ich diesen Sieg nicht mehr hergeben werde.“ Teamkollege Schwarzer fügte hinzu: „Ich kann es immer noch nicht glauben. Es war ein so großartiges Rennen und das Auto war unglaublich. Ich kam raus aus der Box, war fokussiert und wusste, wo ich besser werden musste. Ich habe mich immer nur auf die Spitze konzentriert und das hat funktioniert.“ Das Podium komplettierten Salman Owega (20/Köln)/Finn Wiebelhaus (19/Obertshausen/beide Haupt Racing Team) im Ford Mustang GT3 und die Lamborghini-Piloten Finn Zulauf (20/Königsstein)/Simon Connor Primm (20/Großschirma/Paul Motorsport). Schwarzer/Fach gewannen zudem die Pro-AM-Wertung.

Sonntag
Debütsieg für den Ford Mustang GT3 im ADAC GT Masters

Salman Owega (20/Köln)/Finn Wiebelhaus (19/Obertshausen/beide Haupt Racing Team) haben das zweite Rennen im Rahmen des ADAC Truck-GP gewonnen und damit den ersten Sieg für den Ford Mustang GT3 im ADAC GT Masters erzielt. Die beiden Piloten des Haupt Racing Teams lagen am Ende des 80-minütigen Endurance-Rennens im Ziel 0,412 Sekunden vor ihren Teamkollegen Max Reis (18/Ramstein)/David Schumacher (23/DEU). „Es ist unglaublich, ein Teil von diesem Erfolg zu sein. Der erste Ford-Sieg im ADAC GT Masters und dazu meine Pole-Position – ein perfekter Tag“, freute sich Finn Wiebelhaus, der auch die „Road-to-DTM“-Wertung am Nürburgring für sich entschied. „David hat in der vorletzten Runde einen kleinen Fehler gemacht und ich wusste, jetzt oder nie. Schon zuvor hätte es Möglichkeiten gegeben, aber ich wollte auf keinen Fall den Doppelsieg fürs Team riskieren.“ Sein Teamkollege Owega fügte hinzu: „Ich könnte nicht glücklicher sein. Ich bin dem Team und Ford sehr dankbar, dass sie diesen Erfolg möglich gemacht haben. Als Finn hinter David auf die Strecke kam, wusste ich, dass es gegen Ende sehr eng werden würde. Finn hat in diesem Duell einen top Job gemacht, aber ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so angespannt war.“ Die Vortagessieger Alexander Fach (23/CHE)/Alexander Schwarzer (36/DEU/beide Fach Auto Tech) komplettierten im Porsche 911 GT3 R das Podium und feierten damit auch den Sieg im Pro-AM Cup. Insgesamt 134.000 Fans pilgerten am Wochenende zum ADAC Truck GP an den Nürburgring und sahen auch die Rennen des ADAC GT Masters.