Das ADAC GT Masters debütierte im Rahmen des ADAC Racing Weekends auf dem Salzburgring und brachte gleich einen überraschenden ersten Sieg für den von Dörr eingesetzten McLaren.

Samstag
Debütsieg bei der Premiere auf dem Salzburgring. Ben Dörr (20/Butzbach)/Guilherme de Oliveira (20/POR) feierten den Sieg beim Samstagsrennen des ADAC GT Masters – mit einem Eintrag in die Geschichtsbücher. Dörr Motorsport erzielte bei seinem Gaststart den ersten McLaren-Sieg in der Historie des ADAC GT Masters und gleichzeitig den ersten für das DTM Team in der GT3 Nachwuchsliga des ADAC. „Es ist immer schön, in etwas der Erste zu sein. Ich schicke ein riesengroßes Dankeschön an McLaren und unser Team, das Auto war heute wirklich super. Bis auf unsere Strafe hatten wir ein fehlerfreies Rennen, konnten beide durchpushen und haben die Überholmanöver gut und souverän gemeistert“, freute sich DTM Pilot Ben Dörr. Teamkollege de Oliveira ergänzte: „Uns ist von Platz vier ein guter Start direkt auf Rang zwei gelungen. Leider hat uns eine Strafe wieder zurückgeworfen, aber Ben hatte einen guten Mittelstint und unsere Strategie war auf den Punkt. Ein wundervoller Tag!“ Jannes Fittje (26/Langenhain)/Moritz Wiskirchen (22/Euskirchen/beide SR Motorsport by Schnitzelalm) im Mercedes-AMG GT3 und die Zwillingsbrüder Sandro und Juliano Holzem (21/Polch/Schubert Motorsport) mit dem BMW M4 GT3 Evo komplettierten das Podium.

Sonntag
Titelkandidaten Fourie/Zimmermann gewinnen auf dem Salzburgring

Spannung pur im Titelkampf auf dem Salzburgring in Österreich. Tim Zimmermann (28/Langenargen)/Leyton Fourie (19/RSA) haben das ereignisreiche Sonntagsrennen des ADAC GT Masters gewonnen. Die Polesetter von FK Performance Motorsport im BMW M4 GT3 Evo feierten ihren zweiten Saisonsieg und rückten bis auf acht Zähler an die Tabellenführung heran. „Schon meine Runde im Qualifying war eine der besten, die ich je gefahren bin. Von diesem Moment an wussten wir, dass wir freie Fahrt und ein gutes Auto fürs Rennen haben und es nur richtig umsetzen mussten“, strahlte Fourie, der auch die „Road-to-DTM“-Wertung gewann. „Meine Outlap nach dem zweiten Stopp war recht gut, das hat uns vor dem McLaren gebracht und dann hieß es nur noch, die Pace aufrechtzuerhalten.“ Teamkollege Zimmermann strahlte über seinen insgesamt vierten Sieg im ADAC GT Masters und die gelungene Renntaktik. „Heute hat alles perfekt gepasst. Es war ein chaotisches Rennen, in dem viel passiert ist. Ich war zwischenzeitlich hinter dem McLaren, wusste aber, dass er als Gaststarter keine Punkte sammelt. Ich habe mich darauf konzentriert, sauber zu fahren, nicht zu übertreiben und Leyton noch gut erhaltene Reifen auf den letzten Stint mitzugeben.“ Das Podium komplettierten die McLaren-Piloten Ben Dörr (20/Butzbach)/Guilherme de Oliveira (20/POR/beide Dörr Motorsport) sowie die Meisterschaftsführenden Salman Owega (20/Köln)/Finn Wiebelhaus (19/Obertshausen/beide Haupt Racing Team) im Ford Mustang GT3.